2024
Sparkassen - Marathonlauf
Am 16.06. fand der alljährliche Metropol Marathon statt, bei dem die Läuferinnen und Läufer 42 km von Fürth nach Nürnberg laufen müssen. In diesem Jahr hatten wir als DLRG (unterstützt vom Jugend Einsatz Team) die Aufgabe, eine Versorgungsstation entlang der Strecke zu betreiben. Während des Marathons waren wir verantwortlich für das Verteilen von Getränken und Snacks, sowie natürlich das Anfeuern. Bereits um 6:00 Uhr trafen wir uns, um die Versorgungsstation aufzubauen. Gemeinsam stellten wir unser ÖKA-Zelt auf, bauten Biertische in einer langen Linie auf, schnitten Obst und füllten Pappbecher mit Wasser und Isodrinks. Besonders die großen Brotzeitgurken, welche wir vom Veranstalter als Verpflegung für die Läufer bekommen hatten, stießen auf große Verwirrung. Die Station ... Mehr erfahren
Sommerfreizeit 2024 in Velden
Ein Zeltlager in freier Natur! Wir haben viele tolle und witzige Aktionen geplant, wie Fußball, ein Volleyballturnier, Gruppenspiele und Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows. Da wir direkt an der Pegniz sind, haben wir auch die Möglichkeit Kanufahren und baden zu gehen. Anmeldung über folgenden Link: https://nuernberg.dlrg-jugend.de/angebote/termine-mit-anmeldung/sommerfreizeit-2024-in-velden-in-velden-257242-s/#seminarDetail Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendvorstand ... Mehr erfahren
Sportfest
Wir werden bis ungefähr 16:00 Uhr am Sportplatz verschiedenste Spiele zusammen spielen. Anschließend haben wir in der Nähe eine Möglichkeit zusammen zu grillen und je nach Wetter eine Wasserschlacht zu veranstalten. Geplantes Ende ist ca. 19:00 Uhr. Bringt für das Grillen bitte selbst euer Essen mit, Besteck und alles weitere müsst ihr nicht mitnehmen. Gerne könnt ihr zusätzlich noch Brot/ Salate mitnehmen (als eine Art Buffet). Treffpunkt ist am Sportplatz TSV Altenfurt, Schreiberhauerstraße 101, 90475 Bitte meldet euch über folgenden Link an: https://nuernberg.dlrg-jugend.de/angebote/termine-mit-anmeldung/sportfest-254285-s/#seminarDetail Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendvorstand ... Mehr erfahren
Come - Meet - Chill
Am 08.06.2024 ab 17 Uhr veranstalten wir einen Spieleabend. Das bedeutet eine Menge Spaß und die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen! Neben viel Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen wird es auch eine Vielzahl von Spielen, darunter Brett-, Karten- und Gruppenspielen geben. Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr im Jugendraum der DLRG Nürnberg (Erlenstraße 30, 90441 Nürnberg). Ihr könnt kommen und gehen wir ihr Zeit und Lust habt. Spätestens um 21 Uhr machen wir Feierabend. Kosten liegen bei 5,-€ pro Person. Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendvorstand ... Mehr erfahren
Erfahrungsfeld der Sinne
Mit dieser Frage beschäftigten wir uns am 04. Mai auf dem Erfahrungsfeld der Sinne der Stadt Nürnberg. An einem schönen sonnigen Tag lernten 16 Kinder und Jugendliche alles über das Thema „Sinne“ kennen, also das Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen. In verschiedenen Stationen nahmen wir auf spielerische Weise unsere Sinne wahr. So passierten wir einen Barfußweg, ließen uns durch Klangschalen faszinieren oder ließen uns blind durch verschiedene Aufgaben führen. Der Spaß auf dem Wasserspielplatz und das leckere Eis durfte bei den sehr warmen Temperaturen nicht fehlen. Nach der Stärkung ging es dann auch mit den Stationen weiter. So lernten wir vieles über das Klima und dessen Wichtigkeit kennen. Außerdem testeten wir unseren Gleichgewichtssinn durch verschiedene Balance-Übungen. ... Mehr erfahren
Spieleabend
Mit Pizza, Snacks und zahlreichen Getränken veranstalteten wir als DLRG-Jugend in Kooperation mit der ASJ-Nürnberg am 20.04 einen Spieleabend. Mit insgesamt 26 Teilnehmern starteten wir um 17 Uhr den Abend mit einer großen Runde „Werwolf im Düsterwald“. Auch im Anschluss kamen die Freude und der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsam spielten wir unterschiedlichste Spiele wie „Codenames“, „UNO“ und „Wer bin ich“. Als dann auch die Pizza geliefert wurde, hatte der Abend den perfekten Abschluss. Durch die gemeinsamen Aktionen und Gespräche lernten wir uns alle besser kennen und konnten so neue Freundschaften knüpfen. Insgesamt hat uns allen der Abend sehr viel Spaß gemacht! Wer beim letzten Mal nicht dabei war oder wieder teilnehmen würde, kann sich freuen: Am 08.06.2024 findet von 17-21 Uhr ... Mehr erfahren
Badeparty
Auch, wenn normalerweise in den Ferien kein Schwimmtraining angeboten wird, trafen sich am zweiten Donnerstag in den Osterferien ungefähr 20 Kinder und Jugendliche in der EWF. Doch statt mal wieder Kraultechnik zu üben, stand der Abend eher unter dem Motto „Spiel, Spaß und gutes Essen“. Begonnen haben wir um 17:00 mit einer Runde „wer hat Angst vorm weißen Hai“. Sämtliche Haie leisteten hervorragende Arbeit und fraßen innerhalb weniger Minuten alle Fische, beziehungsweise Kinder. Deshalb starteten wir wenig später mit weiteren Spielen wie „Feuer, Wasser, Sturm“ oder „Tic Tac Toe“. Dabei spielen jeweils zwei Teams gegeneinander. Ziel ist es, drei Ringe in eine Reihe zu legen. Das Feld, in das diese gelegt werden, ist dabei auf der anderen Schwimmbeckenseite als die Kinder. Um zu gewinne ... Mehr erfahren
2021
Rescue Day
Am Samstag den 16. Oktober trafen sich Jugendliche vom Jugend-Einsatz-Team (JET) des DLRG Kreisverband Nürnberg-Roth-Schwabach e.V. mit deren Ausbilder für eine Übung. Es stand die praktische Ausbildung “Patienten-Rettung mit Tragen” auf dem Plan. Nach kurzem Packen steuerten wir das Ziel bei schönstem Wetter an. Geschützt mit einem dicken Neoprenanzug stürzte sich der eine in die kalten Fluten des Wöhrder Sees. Andere favorisierten eher das langsame Herantasten an das kalte Nass. Die Aufgabe einen Patienten mit zwei Retter schonend auf die schwimmende Schleifkorbtrage zu bringen, meisterten die Jugendlichen schnell. Etwas mehr Übung brauchte es alleine den gespielten Ve ... Mehr erfahren
Renovierung des Jugendraumes
Die weitere Gestaltung der großen Wand (siehe Bild) überlassen wir allerdings unseren Kindern und Jugendlichen, die sich gerne daran beteiligen können. Wie das ganze aussieht und warum es sich lohnt, mitzumachen, erfahrt ihr auf der nächsten Seite! Neben der künstlerischen Gestaltung der Wände, ist die Innen- und Möbelausstattung ein großes und wichtiges Thema für uns. Wir wollen zum einen moderner werden, um möglichst viele Altersgruppen gerecht zu werden und Ihnen eine passendere Atmosphäre für zukünftige „Offene Treffen“ zu verschaffen. Zum anderen möchten wir ein größeres Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten liefern. Neben den traditionellen Spielgeräten wie z. B. Billard oder Dart, sollen auch für die kleineren Kinder eine Sitzecke zur Verfügung gestellt werden, an der beispielswe ... Mehr erfahren
Die Jugend hilft mit!
Bevor wir allerdings helfen können und im Einsatzdienst aktiv mitgewirkt haben, waren wir teil eines sogenannten Jugend-Einsatz-Teams, auch „JET“ genannt. Dort konnten wir nicht nur in den Einsatzbereich schnuppern, sondern bei gewissen Diensten auch als Praktikant mitmachen. Im JET lernt man die Grundlagen im Einsatzdienst, wie beispielsweise das Funken, Knotenkunde oder generelle Erste Hilfe. Sobald dann die Grundlagen einigermaßen gut saßen, übten wir auch anschließend viel in der Praxis. Wir spielten verschiedene Szenarien nach, wie z. B. eine Vermisstensuche oder die Absicherung einer Unfallstelle, um uns auf jegliche Situationen gut vorbereiten zu können. Natürlich, standen auch der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund, sodass wir zwischendurch auch mal andere Aktivitäten gemeins ... Mehr erfahren
Diese Website benutzt Cookies.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Wesentlich
Statistik
Marketing
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.